![]() |
Provisorischer Aufbau der 16. Sparwildsau, hier an der Ryck in Wieck (Greifswalder Brückenschwein?) |
Der Inhalt des Sparschweins besteht ausschließlich aus gefundenen Geldern - dem BODENKAPITAL. Diese werden registriert, numeriert und immer wenn sich eine ausreichend spannende Summe an Geldern und geldähnlichen Werten gefunden hat, erstellt die Bodenstiftung eine neue Sparwildsau.
Nr. 16 enthält BODENKAPITAL vorwiegend aus dem Mübios Dreieck (Münster - Bielefeld - Osnabrück) sowie Aufenthalten in Orbey (Frankreich) und Wien (Austria).
In der 16. Sparwildsau befinden sich 43,85,- € und weitere werte Dinge, die Sie finden sollten.
![]() |
...auch hier wird die 16. Sparwildsau in keinem Fall stehen. |
Mit dieser Aktion fördert die Bodenstiftung in Greifswald die allgemeine Aufmerksamkeit für umherstehende Dinge im öffentlichen Raum und verfolgt das Ziel einer homöopathischen und regionalen Wirtschaftsförderung der Greifen und ihrer Gäste.
Herzlichen Gruß und bis dahin
verbleibt
Ruppe Koselleck
für die Bodenstiftung, die aktuell gerade in dem Majuwi im Kontext der Studienstiftung des Deutschen Volkes aktiv ist.
![]() |
Begeben Sie sich auf die Suche! Ab dem 31. August 2018 können Sie irgendwo in Greifswald diese Sparwildsau finden. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen