 |
Unter dieser Bank an der alten Räucherei stand für mehr als 29 Stunden die 16. Sparwildsau am Hafen zu Wieck |
Seit ein paar Tagen ist die 16. Sparwildsau in Greifswald (die
Ostseezeitung berichtete) entdeckt und entwendet worden. Das ausgewilderte Sparschwein beinhaltete auf dem Trottoir umherfliegendes verlorenes
BODENKAPITAL - kurzum gute 43 Euro sowie ein paar wertvolle weitere Fundstücke wechselten den Besitzer. Doch wo befindet sich die Sparwildsau heute? Wurde sie geschlachtet? Was geschah mit dem Geld?
 |
Die 16. Sparwildsau im Laternenschatten der Hafenlatern unter der Bank in der Wieck |
Die
BODENSTIFTUNG freut sich über eine Rückmeldung des aufmerksamen Finders oder der wachen Beobachterin - der Geldwert verbleibt beim Finder!
Die Stiftung erarbeitet aus den Fund- und Verlustsachen eine kleine Kulturgeschichte der Verlierer - aus der Perspektive der Gewinner, die die Sparwildsäue entdecken.
 |
Sparwildsau unter der gleichen Bank im Grünen um 6 Uhr in der Frühe |
Rückmeldungen also gerne an die Bodenstiftung c/o Ruppe Koselleck - Schulstraße 43 in 48149 Münster oder direkt an ruppe(ädd)koselleck.de
Mit einen Gruß nach Greifswald verbleibt
Ruppe Koselleck
für die
Bodenstiftung
 |
Bodenkapital, hier Scheine vor seiner Befüllung.... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen