Große Liegende Detail mit gewinkeltem Ellenbogen, Brust und hohem Haus, dahinter... |
Dort wo die steinnackte Sonnenanbeterin sich im Schatten der frisch renovierten Plattenbauten rekelt,
steht eine Bank an der Neustädter Havelbucht und genau da stand die 20. SPARWILDSAU neben dem Löwenzahn, der zu einem guten Foto um vieruhrdreißig in der Früh immer dazugehören sollte.
Sparwildsau 20 - fertig Bodenkapital Nr. 1939 - 2092 aus dem Zeitraum von 21.10.2021 - 10.12.2022 Stand in Summen: 50,30,- €; 1,08 US Dollar; 8,72 Mex. Pesos Status: ausgewildert, gefunden, noch keine Rückmeldung Ort: Wall am Kiez, Neustädter Havelbucht, Potsdam |
Nun ist sie weg und ich warte auf eine Rückmeldung der glücklichen Finderin oder des aufmerksamen Flaneur s, der die Sau am WALL AM KIEZ gefunden hat.
|
Bin gespannt, ob es eine Reaktion geben wird, denn nur jede zweite Sau meldet sich zurück. Bin aufgeregt und finde zum Glück dieses heutigen Tages einen partiell platten Euro aus der Straßenbahnschiene am Nauener Tor.
Auf daß die aktuelle SPARWILDSAU nicht verhungere. Denn als klarer Befund und Trend kann die Bodenstiftung einen massiven Rückgang der Geldfunde beobachten.
|
Es gilt die These zu beschreiben, daß das Sparschwein eine vom Aussterbenden bedrohte Spezies ist
Soweit mein Bericht heute, von den Böden, vom Gestein von all den Oberflächen über die wir uns alltäglich bewegen.
im Auftrag der Potsdamer Filiale der Bodenstiftung, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte der letzten Tage des baren Geldes zu schreiben....bald mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen